Der 1844 eröffnete Bayerische Bahnhof in Leipzig gab den Impuls zur großstädtischen Eingliederung der ehemaligen Petersvorstadt. Heute grenzt dieser Stadtteil südlich direkt an die Innenstadt. Bis 2001 wurde der Bahnhof noch für Regionalverkehr genutzt. Mit der Inbetriebnahme des City-Tunnels im Dezember 2013 wurden die ehemaligen Bahnflächen frei für eine zeitgemäße und den aktuellen Erfordernissen entsprechende Entwicklung. Das mobiliätsstarke Quartier mit seiner hervorragenden verkehrstechnischen Anbindung wird ein urbaner neuer Stadtteil.
Der Bereich Portikus/Bayrischer Platz (Teilgebiet 1) erhält seine historische Kubatur zurück; d.h. die ursprüngliche, kriegszerstörte Ankunftshalle wird nach denkmalpflegerischen Aspekten spiegelbildlich zur vorhandenen Abfahrtshalle wiederhergestellt. Die ursprüngliche Bahnhofshalle soll in angepasster Form neu errichtet werden. Später wird das Ensemble durch einen Hochpunkt auf der Seite zur Straße des 18. Oktober ergänzt und so die Planung der Straße des 18. Oktobers vollendet.
Von hier aus entwickelt sich zum Süden hin ein neuer Stadtteil mitten in Leipzig, etwa zehn Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Werden Sie ein Teil dieser dynamischen Entwicklung und profitieren Sie von der hervorragenden Infrastruktur. S-Bahn Verbindung, Straßenbahnhaltestellen und Parkplätze für Rad / Auto liegen ganz bequem vor der Tür. Unsere potenziellen Mieter erwarten komplett freie Entfaltungs- und Gestaltungsmöglichkeiten im großzügigem Neubau / Erstbezug für Gewerbe, Büro und Dienstleistungen.
Sprechen Sie uns an!
Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.