Das 1952 geschlossene Bahnbetriebswerk und der Güterverkehr prägten über Jahrzehnte das Stadtgebiet südlich des Bayerischen Bahnhofes. Hier befanden sich bis zur Stilllegung im Jahr 2001 mehrere Stellwerke und weitreichende Gleisanlagen auf denen Reise- und Güterzüge zusammengestellt wurden. Der vollständige Rückbau der alten Bahnanlagen im Zuge der Entstehung des City-Tunnels bietet im Rahmen einer nachhaltigen und ökologischen Stadtentwicklung genügend Raum für neue Nutzungen und Ideen.
Dieser Bereich liegt inmitten des neuen Stadtteils. Nördlich der Semmelweisstraße (Teilgebiet 7a) und direkt am S-Bahn Haltepunkt MDR wird er im Westen von der Bahntrasse, im Osten vom Dösner Weg begrenzt. Der städtebauliche Vertrag sieht im gesamten TG 7 die Errichtung eines großzügigen Schulcampus mit jeweils fünfzügiger Oberschule und Gymnasium vor.
Bedeutsam ist in diesem Quartier der Bebauungszusammenhang im Übergang zum bereits bestehenden Wohnkomplex Straße des 18. Oktober / Messemagistrale.
Sprechen Sie uns an!
Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.